Herzhafte Avos oder klassisch als Guacamole kann jeder. Wie wäre es mit einer süßen Schokoladenversion?
Avocados gehören zwar evolutionär betrachtet kaum in unsere deutsche Küche, allerdings würde ich lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass sie unsere Küche extrem bereichern. Und dazu versorgen sie einen auch noch mit einem fantastischen Fettsäureprofil und wertvollen Ballaststoffen. Ich würde mal sagen Win/Win- Situation.
Wie vielfältig diese Frucht einsetzbar ist, beweist sie in diesem süßen Schokokuchen. Dabei bringt die Avocado die Masse mit, ähnlich wie es z.B. die Süßkartoffeln in unseren Donuts machen.
Wie bereits der Chia-Pudding, hast Du auch hier eine Keto-freundliche Mahlzeit, welche dafür mit guten Eiweißen und Fetten daherkommt. Sobald Dein Kuchen fertig ist, kannst Du Deiner Individualität freien Lauf lassen und Dich beim Topping austoben!
Das brauchst Du
- 1 Avocado (ca. 120g)
- 2 Eier
- 30g Mandelmehl (Hier geht`s zum Produkt: https://amzn.to/2Dl3wTb*) oder Leinsamenmehl (Hier geht`s zum Produkt: https://amzn.to/2BM8aJ9*) oder Kokosmehl (Hier geht`s zum Produkt: https://amzn.to/2Z4OFnY*)
- 30g Eiweiß (wir benutzen am liebsten Pure Whey Chocolate von Multipower; spare mit bluzone20 20%)
- 10g Cacao Pulver (Hier geht`s zum Produkt: https://amzn.to/2ZzZ22h*)
- 2g Backpulver
- Prise Salz
- Prise Zimt (Hier geht`s zum Produkt: https://amzn.to/2ZEUuI9*)
- Nach Bedarf weitere Süßungsmittel (wir nutzen 3g Flavor Powder im Geschmack Schokolade, Du kannst aber auch Honig, Kokosblütenzucker, Xucker ? https://amzn.to/38wOrcq* oder Stevia nutzen) oder Stevia nutzen)
- Eventuell 50ml Wasser, falls der Teig zu fest wird.
Und so geht`s
Vermenge in einer Schale alle Zutaten miteinander, bis Du eine homogene Masse hast. Du kannst den Kuchen in einem geeigneten Gefäß entweder für 4-5min in die Mikrowelle (800 Watt) oder 12-15min in den Backofen (Umluft 180°C) stellen.
Zubereitungszeit: 5min Zubereitung + 4-15 min Backzeit
Makros:
1 Kuchen (ohne Toppings) hat:
847 kcal / 62g Eiweiß / 53g Fett / 25g Kohlenhydrate
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.