Gewichtsabnahme vs. Fettabbau: Hauptunterscheidungen

Inhaltsverzeichnis

Fettabbau erfordert einen ganz anderen Denkprozess als Gewichtsabbau. Hier sind die 5 wichtigsten gedanklichen Unterschiede!

 

 

Fettabbau erfordert einen ganz anderen Denkprozess als Gewichtsabbau. Diese Unterscheidungen gehen vielen Menschen verloren, sind aber vielleicht die wichtigsten Konzepte, die man verstehen muss, wenn man zu einer fettabbauenden Denkweise übergehen will. Hier sind die 5 wichtigsten gedanklichen Unterschiede zwischen Anhängern des Fettabbau-Lebensstils und Anhängern der Gewichtsabnahme.

 

 

1. Kalorien haben mehr als 1 Ziel

Abnehmwillige konzentrieren sich auf eine einzige Sache und sehen Kalorien in direktem Zusammenhang mit Fett. Sie glauben, wenn Kalorien gesenkt werden, geht Fett verloren, und wenn Kalorien erhöht werden, wird Fett zugelegt. Diejenigen, die Fett verlieren wollen, wissen, dass Kalorien nicht nur mit Fett, sondern auch mit Zucker (Glykogen) und Muskeln zu tun haben. Mit anderen Worten, es gibt mehr als einen Bestimmungsort für eine Kalorie, und die Auswahl bestimmt, welcher dominiert.

 

Wenn Du die Kalorienzahl verringerst, verlierst Du möglicherweise Fett. Aber Du kannst auch Muskeln abbauen. Wenn Du mehr Kalorien zu Dir nimmst, nimmst Du vielleicht Fett zu, aber Du könntest auch Muskeln aufbauen. Die Art der Aktivität, für die Du Dich entscheidest, hat einen großen Einfluss darauf, was passiert. Dies ist einer der Gründe, warum Krafttraining die dominierende Form der Aktivität im Lebensstil zum Fettabbau ist, weil es die einzige Form der Aktivität ist, die zusätzliche Kalorien in Muskelaufbau umwandelt.

 

2. Essen ist Information

Menschen, die Fett verlieren wollen, sehen Lebensmittel anders. Ein Donut und eine Hähnchenbrust haben die gleiche Kalorienzahl, aber sie erkennen, dass das Makronährstoffverhältnis (Eiweiß vs. Kohlenhydrate vs. Fett) viel mit dem Stoffwechselergebnis zu tun hat. Das eine Lebensmittel liefert anhaltende Energie und wirkt sich günstiger auf den Muskelstoffwechsel aus. Das andere liefert weniger konstante Energie und wirkt sich mehr auf Dein Fett als auf Deine Muskeln aus. Für Menschen, die Fett abbauen, ist die Qualität der Lebensmittel wichtig, während Menschen, die abnehmen, nur die Menge sehen.

 

3. Jede Aktion hat eine kompensatorische Reaktion

Menschen, die auf Gewichtsabnahme bedacht sind, sehen die Mahlzeiten als getrennt und unterschiedlich an. Das Frühstück hat nichts mit dem Mittagessen zu tun, das vom Abendessen getrennt ist. Wer den Lebensstil des Fettabbaus praktiziert, weiß, dass die Entscheidungen bei einer Mahlzeit direkte Auswirkungen auf die Entscheidungen und Stoffwechselergebnisse bei der nächsten Mahlzeit haben. Die Entscheidung für einen kleinen Salat zum Mittagessen oder das Auslassen eines Nachmittagsimbisses, um Kalorien zu sparen, hat später Konsequenzen. Menschen, die Fett verlieren wollen, wissen das. Sie können den Zusammenhang zwischen weniger Essen den ganzen Tag über und dem unstillbaren Verlangen nach süßen, fettigen Speisen später erkennen. Abnehmwillige scheinen diese Vorgänge zu ignorieren, da sie sich nie bewusst sind, dass ihre Vorgehensweise bei einer Diät die Ursache für Hunger, Heißhunger, Energietiefs und eine spätere Gewichtszunahme ist.

 

Dasselbe Konzept gilt für Bewegung. Für Abnehmwillige gilt: So lange wie möglich trainieren, schließlich braucht man 250 Kalorien, um die Hälfte eines Snickers-Riegels wieder auszugleichen, den man gerade gegessen hat. Was sie nicht wissen, ist, dass die falsche Wahl des Trainings die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie später am Tag 500 Kalorien in Form von Junkfood essen. Diejenigen, die Fett abbauen wollen, wissen, dass die Menge und die Art der sportlichen Betätigung Konsequenzen für die Ernährung haben, die wichtig sind. Bewegung und Ernährung sind nicht voneinander zu trennen.

 

Das gleiche Konzept gilt für Stress und Schlaf. Sie haben keine Kalorien, aber die Ausgleichsreaktionen, die sie hervorrufen, wirken sich darauf aus, wie viel wir essen, wonach wir uns sehnen und ob wir uns motiviert fühlen, uns zu bewegen. Der Gedanke an Gewichtsverlust kann die Auswirkungen von Stress und Schlafmangel nicht bekämpfen.

 

4. Grautöne

Fettabbauexperten wissen, dass es bestimmte Lebensmittel gibt, die für manche Menschen in Ordnung sind, für sie aber nicht funktionieren. Sie sehen die Regeln der Ernährung nicht als schwarz und weiß, sondern eher als grau. Ein Abnehmwilliger wird eine Diät-Cola wählen, weil sie keine Kalorien hat. Ein Fettabbauwilliger wählt vielleicht dasselbe, je nachdem, was es mit ihm macht. Sie sind darauf eingestellt, wie Lebensmittel auf sie wirken. Diät-Cola kann bei manchen Menschen Heißhunger auslösen, und ein Fettabbauwilliger wird diese individuelle Reaktion respektieren. Viele gesunde Lebensmittel werden von einigen Anhängern des Fettabbau-Lebensstils gemieden, weil sie sich bewusst sind, dass es bei ihnen nicht funktioniert, obwohl es bei einigen funktionieren mag.

 

5. Fettabbauwillige kümmern sich weniger um ihr Gewicht

Da Muskelaufbau auch eine Gewichtszunahme bedeutet, konzentrieren sich Fettabbauwillige nicht so sehr auf ihr Gewicht. Sie sehen stattdessen auf die Straffheit und den Tonus ihres Körpers. Sie erkennen, dass ein Pfund Fett und ein Pfund Muskeln gleich viel wiegen, aber Muskeln nehmen weniger Platz am Körper ein. Ein Fettabbauwilliger kann 130 aussehen, aber 150 wiegen, und das ist für ihn in Ordnung. Abnehmwillige sind besessen von der Waage und verwirrt darüber, wie sie an einem Tag 5 Pfund zu- oder abnehmen können. Menschen, die Fett verlieren wollen, wissen, dass dies Wasser ist, und es stört sie weit weniger. Sie messen das Körperfett, nicht nur das Gewicht, und achten auf das Verhältnis von Muskeln zu Fett. Sie wollen lieber straff und fest sein als dünn und schlaff.

 

Was denkst Du? Welche Unterscheidungsmerkmale haben Dir geholfen, der Abnehmfalle zu entkommen?

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Miszek Damer

Miszek Damer

31 Jahre, Ökotrophologe, Gründer der bluzone und Director of Human Optimization

Erfahre mehr über die Bluzone

Ziele sind ins Leben eingebaut

Es ist kein Geheimnis, dass die Fähigkeit, sich Ziele zu setzen, von entscheidender Bedeutung ist – Lerne, die Wissenschaft der Zielsetzung zu hacken!    

Vielen Dank!

Vielen Dank für Deine Zeit und das Interesse an einer
persönlichen Betreuung. Willkommen in der bluzone!